


Der Zugtrupp führt den 2. Einsatzzug sowohl bei größeren Sanitäts,- als auch bei Betreuungseinsätzen.
Dem Trupp gehören neben dem Zugführer und seinem Zugtruppführer (Stellv. Zugführer) noch 3 Führungsassistenten für den Bereich der Kommunikation und Dokumentation an.
Aufgaben des Zugtrupps:
- Stellt die Kommunikation mit der übergeordneten Führungsstelle und benachbarten Einheiten sicher
- Nimmt Einsatzaufträge entgegen und informiert über Lageentwicklung und Einsatzabwicklung
- Nimmt die Feststellung und Beurteilung der Lage im Einsatzbereich der Einsatzeinheit vor
- Regelt den sanitäts- und betreuungsdienstlichen Einsatz unter Zuhilfenahme der Fach- und Führunsgskräfte
- Erteilt Aufträge an die Gruppen des Einsatzzuges und kontrolliert die Durchführung
- Trägt Sorge für die Sicherheit im Einsatz mit Unterstützung der Fach- und Führungskräfte
- Trägt Sorge für die Verstärkung, Ergänzung und Ablösung der Einsatzeinheit bzw. von Teileinheiten
- Ist für die Dokumentation des Einsatzablaufes zuständig / führt das Einsatztagebuch
Fahrzeuge / Ausrüstung des Zugtrupps:
- 1 x Führungskraftwagen (FüKW)
- 1 x Einsatzleitwagen 1 (ELW 1)
- 2 x 4 Meter Funkgeräte und ein fest eingebautes 2-Meter Funkgerät am Leitarbeitsplatz
- Diverses Führungsmaterial
- 5 x 2 Meter Handfunkgeräte
- Für die Einsatzdokumentation kann auf ein Notebook samt All-in-one Drucker zurückgegriffen werden.